
Syrlin, Jörg d. Ä. (um 1425 - 1491). Möbelschreiner, Bildschnitzer und Bildhauer aus Ulm. Fertigte 1469 - 74 das Chorgestühl des Ulmer Münsters. Das Werk ist zweireihig, mit hoher Rückwand und reichem Skulpturenschmuck, welcher die Voraussage des Heils durch die antiken Philosophen und seine Bestäti...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
(der Ältere) Jörg der Ältere, deutscher Bildhauer und Kunstschreiner, * um 1425 Ulm, † 1491 Ulm; Vater von Jörg Syrlin dem Jüngeren; schuf das Chorgestühl des Ulmer Münsters (1469 – 1474); die 18 Wangenbüsten zeigen scharfe Charakteristik des Physiognomischen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/syrlin-joerg-der-aeltere
(der Jüngere) Jörg der Jüngere, deutscher Schreiner und Bildschnitzer, * wahrscheinlich 1455 Ulm, † nach 1521 Ulm; Sohn von Jörg Syrlin dem Älteren; schuf Altäre und Chorgestühle, darunter Altarfiguren in Bingen bei Sigmaringen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/syrlin-joerg-der-juengere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.